21.10.2020

Die offerta kann stattfinden

Die offerta – meine Erlebnis- und Einkaufsmesse – kann auch nach der Ausrufung der dritten Pandemie-Stufe durch das Land Baden-Württemberg stattfinden.

Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 19. Oktober untersagt zwar Veranstaltungen mit mehr als einhundert Personen – hiervon sind Messen und Kongresse allerdings ausgenommen. Für diese gilt die nach wie vor die Corona-Verordnung Messen und Kongresse der Landesregierung Baden-Württemberg die in erster Fassung bereits im Juli 2020 erlassen wurde und seit dem 1. September 2020 auch Messen unter Auflagen ermöglicht.

Nichts desto trotz ist die Messe Karlsruhe angesichts der steigenden Fallzahlen noch einmal aktiv an die zuständigen Behörden herangetreten. Angesichts des hiesigen Infektionsgeschehens in Verbindung mit der Einhaltung der Auflagen der gültigen Corona Verordnung Messen sieht man aktuell keine Veranlassung, an der Durchführung der offerta zu rütteln. Die von der Messe Karlsruhe verantwortungsvoll erarbeiteten Hygiene- und Sicherheitskonzepte gelten seitens der Behörden nach wie vor als bestätigt.

Im Konsens mit der Stadtverwaltung hat die Messe Karlsruhe darüber hinaus noch weiterführende Sicherheitsmaßnahmen in Kraft gesetzt. So gilt seit dem heutigen Aufbaubeginn der offerta Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände. „Zum Schutz aller Beteiligten sorgen wir vor Ort für umfassende Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. So vermeiden wir zum Beispiel durch die Limitierung der Besucherzahlen und Wegeführung Gedränge.

Zusätzliche Maßnahmen wie die Einhaltung der Maskenpflicht und des Sicherheitsabstandes werden zum Beispiel durch die Safe Expo Guides, die aus den Reihen der Mitarbeitenden der Messe Karlsruhe stammen, sichergestellt“, so Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe. Ergänzende Maßnahmen für die Sicherheit der Gäste auf der Messe wie das berührungslose Fiebermessen – wie bereits auf anderen Messen praktiziert – sind derzeit in Vorbereitung.

Vor dem Hintergrund der gestrigen Absage des Messeherbstes in der Messe Stuttgart sagt Britta Wirtz: „Die Absage in Stuttgart bedauern wir sehr. Diese beruht auf den aktuellen Infektionszahlen sowie der Entwicklung der Pandemie in Stuttgart und dem Landkreis Esslingen.“

Zur Sicherheit der Nachverfolgung von Kontakten können Tickets für die offerta derzeit nur mit entsprechender Registrierung online erworben werden. Für Menschen, die dazu Hilfestellung benötigen, hat die Messe am Standort Festplatz und am Standort Messe einen Service eingerichtet. Natürlich mit Sicherheitsabständen und Hygienekonzept.