26.06.2020

Energiekongress bündelt Themen für nachhaltiges Handeln in der TechnologieRegion Karlsruhe

Erster hybrider Kongress im Kongresszentrum der Messe Karlsruhe

Karlsruhe, 26.06.2020 – Am 15. Juli dieses Jahres findet der erste hybride Energiekongress für die TechnologieRegion Karlsruhe statt. Veranstalter sind das Netzwerk fokus.energie, die Karlsruher Messe- und Kongress Gesellschaft und die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH, unterstützt von einer breiten Partnerschaft aus IHK, Handwerkskammer sowie dem Event-Dienstleister PINK Event Service, der für die technische Umsetzung der Konferenz verantwortlich ist.

Die Gartenhalle des Kongresszentrums in Karlsruhe wird zum Streaming-Studio, von wo aus die Vorträge und Diskussionsrunden live an die digital zugeschalteten Besucher gesendet werden.

Ziel der Veranstaltung ist es, die wichtigen Themen Energie und Nachhaltigkeit entsprechend ihrer gesellschaftlichen Bedeutung in den Fokus zu rücken. Insbesondere Aktivitäten, die zur Erreichung des Zwei-Grad-Ziels der internationalen Klimapolitik beitragen, sollen mit Unternehmern, Kommunen und Gebäudeeigentümern in der TechnologieRegion diskutiert, im Sinne von Best Practice aufgezeigt und damit in ihrer Umsetzung gefördert werden. Der Veranstalter fokus.energie e.V. versteht sich als Plattform für gezielten Austausch, Hilfe und Vermittlung. Dazu Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. Hans Hubschneider: „Wir beabsichtigen, mit konkret verfügbaren Ansätzen und Technologien praktische Hilfestellung zu geben, wie in der TechnologieRegion Karlsruhe das 2-Grad-Ziel erreicht werden kann. Jeder Teilnehmer des Kongresses wird mindestens vier praktische und erprobte Ideen für sich und seinen Betrieb mitnehmen können“.

Den Auftakt des Kongresses macht Oberbürgermeister und Vorsitzender des Aufsichtsrates der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH Dr. Frank Mentrup. Anschließend geht es in zwei Stunden um kompakte Informationen für nachhaltiges Unternehmertum, gefolgt von einem weiteren zweistündigen Block zu spezifischen Themen für kommunale Entscheider und Gebäudeeigentümer.

Weitere Themen stehen bereits für den Herbst an. Das Format soll künftig als Serie fortgesetzt werden und die Umsetzung der Energiestrategie der TechnologieRegion befördern und begleiten.

Weitere Informationen zu den Inhalten des Kongresses sowie zur Teilnahme gibt es im Internet unter: www.fokusenergie.net/energiekongress

Ansprechpartnerin

Portrait
Sinah Bäcker
Presse
Sinah Bäcker
Teamleiterin Presse
T: +49 721 3720 2305