Karlsruhe, 15.10.2019 – Die Atmosphäre bei einem Live-Konzert ist einzigartig. Doch was, wenn sich die Lieblingsband trennt, die Künstler nicht mehr auftreten oder der Sänger stirbt? Gibt es ihre Musik dann nur noch aus der Konserve? Für alle Fans, die den Sound ihrer musikalischen Idole noch einmal live erleben möchten, gibt es die Konzerte von Tribute Bands. Tribute-Bands reproduzieren die Musik und Konzerte von bekannten Bands und Musikern und lassen so Vergangenes lebendig werden. In den kommenden Wochen setzen gleich fünf Show-Acts ihren unvergleichlichen Vorbildern in Karlsruhe durch originalgetreue Interpretationen ein musikalisches Denkmal.
Den Auftakt machen am 23. Oktober Brit Floyd, die den Ruf der weltbesten Pink Floyd Tribute Band genießt. Zum 40. Jubiläum des Albums „The Wall“ nimmt die Band ihre Zuschauer mit auf eine erstaunliche Zeitreise, die neben „The Wall“-Klassikern weitere Highlights aus Pink Floyd-Bestselleralben wie „The Dark Side Of The Moon“, „Wish You Were Here“ und „Animals“ bietet. Die Performance adaptiert die Originale jedoch nicht nur klanglich, sondern auch visuell und überzeugt durch Passagen und optische Elemente der finalen „Division Bell Tour“ von Pink Floyd aus dem Jahr 1984. Authentisch gespielte Meisterwerke von Pink Floyd, modernste Sound-, Licht- und Lasertechnik und großflächige Videoprojektionen machen den Abend im Karlsruher Konzerthaus zur perfekten Rock Show.
Am 31. Oktober versetzt die kanadische Band The Musical Box Fans zurück in die Zeit der frühen Genesis. In ihrer neuen Show Genesis Extravaganza 2.0 wagen die Künstler etwas völlig Neues: Anders als auf früheren Tourneen werden sie nicht eine original Genesis-Show detailgetreu kopieren, sondern spielen einen fiktiven Set. In drei Akten beantworten sie so die Frage, was wäre, wenn Genesis in der alten Formation mit Material von 1970 bis 1977 auf Tour ginge. Die atemberaubende Show deckt dabei nicht nur Live-Klassiker ab, sondern auch viele selten oder nie gespielte Bühnenraritäten. Im ersten Akt „Wind’s Tail“ sind Songs der Alben „A Trick of the Tail“ und „Wind & Wuthering“ zu hören. Stücke aus „Trespass“, „Nursery Cryme“, „Foxtrot“ und „Selling England by the Pound“ bietet der dritte Akt „Before the Ordeal“. Der zweite Akt „Broadway Melodies“ begeistert sowohl durch die Musik als auch durch exklusive und nie zuvor gesehene „The Lamb Lies Down on Broadway“ Originaldias der Künstler Jeffrey Shaw und Theo Botschuijver.
Mit unzähligen Hits, Auszeichnungen und ausverkauften Arenen ging Michael Jackson in die Musikgeschichte ein und wurde zur Legende. Über zehn Jahre nach seinem Tod macht The Michael Jackson Tribute Live Experience die Musik des King of Pop und Hits der Jackson Five am 9. Februar 2020 im Konzerthaus wieder live erlebbar. Durch eine große Band, Tänzer, Chor und den vielfach ausgezeichneten Solisten Sascha Pazdera, der als bester Michael Jackson Live Tribute Artist gilt, wird die Show, die als einzige in Deutschland unter der choreographischen Leitung von Michael Jackson-Choreograph La Velle Smith Jr. entwickelt wurde, zum spektakulären Bühnenerlebnis.
Die Show The Spirit of Freddie Mercury mit der Band Queenrealtribute lässt Freddie Mercurys einzigartige Kompositionen aus Rock und Theatralik am 11. März 2020 aufleben. Sänger, Musiker und Tänzer erwecken die Legende durch perfekte Stilimitation auf der Bühne zum Leben, feiern die 1970er und 1980er und schlüpfen mit einzigartiger Authentizität in die Rolle von Mercury und Queen. Die Besucher erwartet eine ausgefallene Show mit allen bekannten Hits von „Bohemian Rhapsody“ bis „We are the Champions“ ergänzt durch Ledershorts, barocke Kostüme und Fantasieuniformen sowie Videoprojektionen.
Neun Jahre nach dem tragischen Tod von Amy Winehouse kehrt ihre Musik mit ihrer Band auf die Bühne zurück: Am 4. April zelebrieren die Musiker in Forever AMY ihren zeitlosen Sound in authentischster Art und Weise und geben zudem exklusive Einblicke in das Leben der Musikerin und den Menschen hinter der gewaltigen Stimme. Mit ihrem zweiten Album „Back to Black“ und dem Stilwechsel hin zur typischen Beehive-Frisur und dem ausgeprägten Lidstrich wurde Amy Winehouse, die in ihrer achtjährigen Karriere nur 150 Konzerte spielte, zur Stilikone. Sie löste eine regelrechte Welle des Retro Souls der 1960er Jahre aus und inspirierte damit eine ganze Generation an Künstlern wie etwa Adele, Lana Del Rey oder Bruno Mars. Mit der Jazz- und Soulsängerin Alba Plano als Frontfrau konnte für Forever AMY die wohl ebenbürtigste Alternative für die Ausnahmekünstlerin gewonnen werden.
Brit Floyd, Termin: 23. Oktober 2019, 20.00 Uhr, Ort: Kongresszentrum Karlsruhe / Konzerthaus
The Musical Box performs Genesis - Extravaganza 2.0 Tour 2019, Termin: 31. Oktober 2019, 20.00 Uhr, Ort: Kongresszentrum Karlsruhe / Konzerthaus
The Michael Jackson Tribute Live Experience, Termin: 9. Februar 2020, 19.00 Uhr, Ort: Kongresszentrum Karlsruhe / Konzerthaus
The Spirit of Freddie Mercury, Termin: 9. Februar 2020, 20.00 Uhr, Ort: Kongresszentrum Karlsruhe / Konzerthaus
Forever AMY, A Celebration of the Music of AMY WINEHOUSE, Termin: 4. April 2020, 20.00 Uhr, Ort: Kongresszentrum Karlsruhe / Konzerthaus