02.12.2020

Weihnachtspäckchenkonvoi auch in diesem Jahr unterwegs!

Weihnachtspäckchenkonvoi in der Messe Karlsruhe

Weihnachten steht vor der Tür und auch wenn in diesem Jahr vieles anders ist, so bleibt eine wichtige Tradition erhalten: der Weihnachtspäckchenkonvoi ist wieder unterwegs! Am Samstag, den 05.12.2020 ist es soweit, der Konvoi mit den zahlreichen LKWs startet Richtung Osteuropa.

Was ist der Weihnachtspäckchenkonvoi?

Kinder beschenken Kinder in anderen Ländern, die keine Chance auf ein Weihnachtsgeschenk haben – das ist der ursprüngliche Gedanke hinter dieser Aktion. Zusammen mit den Eltern packen Kinder verschiedene Spielsachen in einen Karton, aber auch Süßigkeiten, Kosmetika und Kleider einpacken, um anderen Kindern eine Freude zu bereiten. Seit 2001 ist aus der Idee ein richtig großer Konvoi mit 51 Fahrzeugen (2019) geworden. Hinter der Aktion stehen die Mitglieder der Service-Clubs Round Table, Ladies‘ Circle, Old Tablers und Tangent Club und zahlreiche feste Unterstützer.

Einen schönen Eindruck des Konvois und den damit verbundenen Emotionen vermittelt dieses Weihnachtspäckchenkonvoi-Video.

Zum dritten Mal öffnet die Messe Karlsruhe ihre Messehalle für den guten Zweck

Bereits im dritten Jahr unterstützt die Messe Karlsruhe den Weihnachtspäckchenkonvoi als Partner, Sammelstelle und logistisches Zentrum. Am 27.11 wurden in unserer Messehalle die Päckchen aus dem Stadt und Landkreis Karlsruhe gesammelt, um von hier Ihre Reise nach Osteuropa, in die Region Bihor im Dreiländereck zwischen Rumänien, der Ukraine und Ungarn anzutreten.

Auch hier ist in diesem Jahr alles anders

Lange war nicht klar, ob und in welcher Form das Projekt überhaupt stattfinden kann. Denn natürlich steht auch hier die Gesundheit und Sicherheit der(Mit-)Fahrer, Unterstützer und vor allem der Kinder an erster Stelle. Rechtzeitig lag die Genehmigung für das Konzept zum Verpacken der Päckchen in unseren Hallen vor. Auch für das Einsammeln an den Schulen, die Einreise und die Organisation vor Ort wurden alle behördlichen Genehmigungen eingeholt.

Leider dürfen die freiwilligen Helfer des Roundtable Karlsruhe in diesem Jahr den Konvoi nicht persönlich begleiten. Den Transport übernehmen erstmals befreundete Speditionen und die Übergabe erfolgt an die jeweiligen Partner vor Ort, die dann die Verteilung an die Kinder übernehmen.

Und noch etwas ist in diesem außergewöhnlichen Jahr anders: Die Verabschiedung des Konvois findet am 5. Dezember um 10:00 Uhr in Form einer Zoom Pressekonferenz statt. Gegen 11:00 Uhr ist dann die gemeinsame Abfahrt geplant.

Wer bekommt die Päckchen?

Vor Ort arbeiten die Veranstalter in erster Linie mit einem Kloster und der Caritas zusammen und verteilen die Päckchen selber direkt in Schulen und Kindergärten/-heimen. Die Päckchen aus Baden-Württemberg gehen hauptsächlich in die Region Satu Mare im Dreiländereck zwischen Ukraine, Ungarn und Rumänien.

Wer die Reise mitverfolgen möchte, kann facebook und in weiteren sozialen Medien mit dem Hashtag #WPK20 Einblicke bekommen.

Informieren Sie sich über kommende Veranstaltungen: