Ihre Anreise zur Messe Karlsruhe

Viele Wege führen zu uns

Karlsruhe liegt zentral auf mehreren Verkehrswegen und kann bequem per Flugzeug, Bahn oder Auto erreicht werden.

  • Reisen Sie mit dem Flugzeug an einen der drei Flughäfen: Baden Airpark, Frankfurt Airport, Aéroport Strasbourg. Von diesen gelangen sie innerhalb einer Stunde per Auto oder Bahn in die Innenstadt.
  • Reisen Sie mit dem Zug aus Basel, Paris, Hamburg oder Berlin direkt mit dem TGV oder ICE. Die Messe Karlsruhe bietet Ihnen in ↳ Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot an.
  • Reisen Sie mit dem Auto an über eine der drei angeschlossenen Bundesautobahnen A5, A8 und A65.

Vor Ort bewegen Sie Straßenbahn, Bus und S-Bahn in einem regional sehr gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs-Netz.

Messegelände in Karlsruhe-Rheinstetten

Messegelände in Karlsruhe-Rheinstetten

Messe Karlsruhe
Messeallee 1
D-76287 Rheinstetten

↳ Mit dem Auto

↳ Mit dem Zug und öffentlichen Verkehrsmitteln

Route planen

Kongresszentrum in Karlsruhe-Innenstadt

Kongresszentrum in Karlsruhe-Innenstadt

Kongresszentrum Karlsruhe
Festplatz 9
D-76137 Karlsruhe

↳ Mit dem Auto

↳ Mit dem Zug und öffentlichen Verkehrsmitteln

Route planen

Anreise zu unserem Messegelände

Mit dem Auto:

Von der A5/A8 kommend, nehmen Sie bitte die Ausfahrt Nr. 48 „Karlsruhe-Süd“. Von der A 65/ bzw. B10 kommend, nehmen Sie bitte die Ausfahrt Nr. 8. Folgen Sie den Wegweisern „Messe“.

Parken auf dem Messegelände:

Auf dem Messegelände finden Sie insgesamt 7.000 Pkw-Stellplätze auf 3 Parkplätzen sowie einem Parkplatz für VIP/Presse. In den ersten Reihen auf dem Parkplatz P1 stehen Ihnen Parkplätze für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung. Auf Parkplatz P1 beim Eingang zur Verwaltung finden Sie außerdem die E-Ladestation-Parkplätze.

Reisen Sie mit dem Wohnmobil an? Nutzen Sie unser Formular um sich mindestens 14 Tage vor Messebeginn einen Stellplatz zu sichern.

Mit dem Zug und öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vom Hauptbahnhof können Sie mit verschiedenen Bahnen bis in die Innenstadt zum Umstieg am U-Bahnhof Europaplatz fahren:

  • Linie S1/S11 Richtung Neureut oder Hochstetten
  • Linie 2 Richtung Knielingen Nord
  • Linie 3 Richtung Daxlanden oder Rappenwörth

Am Europaplatz steigen Sie unterirdisch in die Linie S2, Richtung Rheinstetten (Haltestelle Messe/Leichtsandstraße).

Aus der Innenstadt fahren Sie unterirdisch mit der Linie S2, Richtung Rheinstetten (Haltestelle Messe/Leichtsandstraße). Bei Veranstaltungen und an Messetagen gelten Fahrausweise der Tarifwabe 100 bis zur Haltestelle Messe/Leichtsandstraße. Weitere Informationen zu Abfahrtszeiten und Preisen erhalten Sie beim Karlsruher Verkehrsverbund (KVV). Hier finden Sie auch die Übersicht über den aktuellen Liniennetzplan.

Shuttle-Service:

Bei großen Veranstaltungen und Messen bieten wir einen kostenlosen Shuttle-Service zwischen Hauptbahnhof und Messegelände an. Weitere Informationen zu den Abfahrtszeiten finden Sie direkt auf der Internetseite zur Veranstaltung.

KVV.nextbike:

Sie können das Messegelände auch einfach und umweltfreundlich mit dem KVV.nextbike erreichen – dem öffentlichen Fahrrad- und E-Bike-Verleihsystem des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV). Die Verleihstation in der Nähe des Messegeländes befindet sich an der Straßenbahnhaltestelle Messe/ Leichtsandstraße (Linie S2).

Verleihstationen

So einfach können Sie das KVV.nextbike nutzen: Auf www.kvv-nextbike.de oder an einer Verleihstation das Fahrrad auswählen, scannen und los geht die Fahrt. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der zur Verfügung stehenden KVV.nextbikes begrenzt ist.

Kosten für das KVV.nextbike-Leihrad im Basistarif:

  • 1 € pro 30 min (normal)
  • 2 € pro 30 min (E-Bike)

Das Messegelände ist über ein ausgebautes und ausgeschildertes Radwegenetz gut erreichbar:

  • Karlsruhe Hauptbahnhof: 5,5 km
  • Karlsruhe Zentrum: 6,3 km
  • Ettlingen Zentrum: 7 km

Weitere Informationen auf www.kvv-nextbike.de.

Anreise zu unserem Kongresszentrum

Das Kongresszentrum liegt in der Innenstadt. Karlsruhe ist Umweltzone, die grüne Plakette ist Pflicht.

Mit dem Auto:

Von der A5/A8 kommend nehmen Sie bitte die Ausfahrt Nr. 45 „Karlsruhe-Mitte“ in Richtung Karlsruhe. Verlassen Sie die B10 in Richtung „Stadtmitte/Zentrum“. Von der A 65/ bzw. B10 kommend nehmen Sie bitte die Ausfahrt Nr. 2 in Richtung „Kongresszentrum“. Folgen Sie den Wegweisern „Kongresszentrum“.

Parken am Kongresszentrum:

Zum Kongresszentrum gehört die öffentliche Tiefgarage „Kongresszentrum" mit 1.000 Parkplätzen. Behindertenparkplätze befinden sich nur auf Parkdeck C. Sollten diese nicht ausreichen, können auch die Mutter-Kind-Parkplätze genutzt werden. Der Aufzug befindet sich im Flur des Ausgangs "Hotel". Das Parkhaus verfügt über drei grün markierte E-Ladestation-Parkplätze ebenfalls auf dem Parkdeck C. Hier können Sie Ihr Elektrofahrzeug (mit Typ 2 Stecker) kostenfrei aufladen. Bitte beachten Sie: Die Deckenhöhe beträgt 1,90 Meter.

Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie am Hauptbahnhof oder in den umliegenden Parkhäusern der Innenstadt.

Mit dem Zug und öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vom Hauptbahnhof Vorplatz fahren Sie mit einer der Straßenbahnlinien S1/S11, S4, S7, S8 und S52 und der Tramlinie 2 bis zur Haltestelle U Kongresszentrum. Weitere Informationen zu Abfahrtszeiten und Preisen erhalten Sie beim Karlsruher Verkehrsverbund (KVV). Ab dem 12.12.2021 gilt der neue KVV-Liniennetzplan.

Unser Angebot für Bahnreisende

ICE, der an einem Mohnfeld vorbeifährt

Die Messe Karlsruhe bietet Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zu Messen und Kongressen in Karlsruhe an: Das Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof. Nutzen Sie Ihre Hin- und Rückfahrt einfach zum Arbeiten, Lesen oder Entspannen. Und tun Sie gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes - mit dem Veranstaltungsticket im Fernverkehr der Deutschen Bahn fahren Sie mit 100 % Ökostrom.

Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):

2.Klasse 51,90 €

1.Klasse 84,90 €

Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):

2.Klasse 72,90 €

1.Klasse 106,90 €

Das Angebot gilt bis zum 09.12.2023.

Buchen Sie Ihre Reise bequem online. Wir bieten Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke. Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.

↗ BUCHEN SIE HIER IHRE REISE

BahnCard-, BahnCard Business- oder bahn.bonus Card Inhaber erhalten auf das Veranstaltungsticket bahn.bonus-Punkte. Weitere Informationen unter www.bahn.de/bahn.bonus

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise.

Erfahren Sie mehr über die Messe Karlsruhe